Förderung finden

Internationale Studierende sitzen auf dem Rasen vor der Universität Bonn.
© DAAD/Hüttermann
Neue Bücher, Essen in der Mensa, hohe Mietkosten – Studierende haben viele Ausgaben. Dabei können Stipendien helfen. Internationale Studierende können sich bei zahlreichen Einrichtungen um ein Stipendium bewerben. Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Arten der Förderung sowie passgenaue Angebote in der DAAD-Stipendiendatenbank.

Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Mehr
Icon eines weißen Globus mit angepinnter Siegesschleife auf blauem Grund

Programme der Projektförderung

wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass das Programm Praxispartnerschaften im Rahmen der Sonderinitiative des BMZ „Ausbildung und Beschäftigung“ seit dem 01. Dezember zum fünften Mal ausgeschrieben wird (Förderzeitraum 01.06.2023 – 31.12.2026).

Mehr

Angebote für Alumni

Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern, sei es durch die Unterstützung bei der Gründung von Alumni Clubs, sei es durch vielfältige Förderprogramme und Maßnahmen.

Mehr
Internationale Alumni stehen auf einer Veranstaltung in Gruppen zusammen und unterhalten sich.

Der DAAD-Präsident Prof. Dr. Mukherjee über Nachhaltigkeit

Der DAAD fördert zunehmend die virtuelle Mobilität und digitale Formate für den Erwerb interkultureller Erfahrungen und für die internationale Zusammenarbeit.‘‘

Mehr

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/1

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

Kontakt

Standort-Pin auf Kartendarstellung